Kontakt    

Dr. Sophia Poulaki

Therapie
  • Psychotherapie – Verhaltenstherapie für Erwachsene
  • Psychotherapie im Alter
  • Psychotherapie in griechischer Sprache
  • Psychotherapie für  junge Demenzkranke und ihre Angehörigen
  • Psychotherapie bei transidenten/transsexuellen/trans*Personen
  • Hundegestützte Psychotherapie
Abrechnung
  • Alle gesetzliche Kassen (n. GOÄ)
  • Private Kassen (n. GOP)
Kontakt

Ich bin persönlich telefonisch erreichbar

Montag: 8:00 – 9:00 Uhr und  Freitag: 8:00 – 8:40 Uhr

Tel. 089- 520 55 903

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass neue Termine nur persönlich in der telefonischen Sprechzeit vereinbart werden können.


Zur Person

geboren 1963 in Athen, Griechenland

Weiterbildungen und Qualifikationen

Certified Standard Level Individual Schema Therapist International Society of Schema Therapy (Januar 2023)
Hundegestützte Psychotherapie nach Kerstin Geppert und Gerd Ganser (2021-2022)
EMDR (2018)
Acceptance and Commitment Therapy
Traumatherapie (CIP-Curriculum)
Paartherapie
Schematherapie nach J. Young (CIP-Curriculum)
Achtsamkeitstraining, Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR)
2006-2009 Weiterbildung in Verhaltenstherapie (CIP)
2003-2007 Ausbildung in Logotherapie und Existenzanalyse nach V.E. Frankl

Studium
2004 Approbation Psychologische Psychotherapeutin, Regierung von Oberbayern
2004 Promotion zum Doktor der Humanbiologie (Dr.rer.biol.hum.) am Institut für Medizinische Psychologie der Ludwig-Maximilians-Universität, München
1989-1993 Diplom Psychogerontologie, Aufbaustudium Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
1981-1989 Magister Artium in Pädagogik, Psychologie, Anthropologie und Humangenetik Ludwig-Maximilians Universität, München
1981 Abitur, Dörpfeld Gymnasium Deutsche Schule Athen

Berufliche Positionen
Seit 7/2009 Praxis für Psychotherapie, als niedergelassene Psychologische Psychotherapeutin – Verhaltenstherapie für Erwachsene in eigener Praxis.
2008-2009 Fachgebietsleitung Senioren VHS der Münchner Volkshochschule GmbH
Seit 2006 Gerontologischen Praxis Hippocampus München
2004-2008 Dipl. Psychogerontologin Zentrum für Akutgeriatrie und Frührehabilitation, Städtisches Krankenhaus München Neuperlach GmbH
2001-2004 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Leiterin der Arbeitsgruppe: Kompetenz im Alter am Generation Research Program (GRP) der Ludwig-Maximilians Universität in Bad Tölz, Prof. Dr. Ernst Pöppel
1995-2001 Dipl. Psychogerontologin, Zentrum für Akutgeriatrie und Frührehabilitation (ZAGF) Akademisches Lehrkrankenhaus München Neuperlach, Chefarzt: Prof. Dr. med. R. Heinrich
1993-1995 Dipl. Psychogerontologin, SEN!OR-CLUB DEUTSCHLAND e.V.
1991-1993 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Psychologie II Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Projekt: ”Bedingungen zur Erhaltung und Förderung der Selbständigkeit im Alter” (SIMA), Prof. Dr. W. Oswald
1990-1991 Studentische Hilfskraft, Psychiatrische Klinik und Poliklinik LMU München. Projekt: ”Die Münchner Hochbetagten Studie”. Prof. Dr. I. Meller

Ehrenamt
2014-2021 1. Vorsitzende gemeinnütziger Verein “Hippocampus-Projekte fürs Altern e.V.”

Mitgliedschaft
Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie e.V.
Kassenärztliche Vereinigung Bayern (KVB-Bayern)
Psychotherapeutenkammer Bayern (PTK-Bayern)
Deutsche Psychotherapeutenvereinigung e.V.
International Society of Schema Therapy (ISST)
Qualitätszirkel Transsexualität München